Sommerschlussverkauf | Bis zu 60% Rabatt

FINANZIEREN SIE IHR BIKE AUCH AUS DER FERNWEITE, WIR KÜMMERN UNS UM DIE ZINSEN!

3T Racemax Rival AXS 2×12 700

3T  |  Barcode: 0941588037327
€2.990,00 €4.499,00
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet.

LASSEN SIE IHREN TRAUM VOM ZWEIRAD WAHR WERDEN!
WARTEN SIE NICHT, WIR KÜMMERN UNS UM IHRE INTERESSEN!!!

DER RACEMAX IN KÜRZE
Ob Straße oder Schotter – wir lieben Geschwindigkeit. Deshalb ist der gesamte RaceMax-Rahmen darauf ausgelegt. Das Ergebnis ist das erste Gravelbike, das:

- Es sieht aus wie ein Rennrad

- Es fährt sich wie ein Rennrad

- Es schlängelt sich durch den Schotter

Das Beste daran: Derselbe RaceMax-Rahmen lässt sich mit 35–46 mm breiten 700c WAM-Reifen ganz auf Geschwindigkeit ausrichten und mit superbreiten Reifen bis zu 61 mm WAM in eine unaufhaltsame Maschine verwandeln. Praktisch für die große Fahrt oder den Auslandstrip. Und dank zwei Laufradsätzen lässt sich ganz einfach zwischen den beiden Setups wechseln. Das ist RaceMax.

Um das schnellste Gravelbike zu bauen, muss man mit dem Reifen beginnen. Die Reifenwahl bestimmt Komfort und Grip. Sie bestimmt aber auch, wie der Rahmen geformt werden muss, um den Luftstrom umzulenken.

Um den Rahmen aerodynamisch auf die Reifen abzustimmen, muss man deren tatsächliche Größe kennen. Nicht die Angabe auf dem Etikett, sondern die tatsächliche Passform. Das ist REALFAST-Aerodynamik. Das ist aber nicht einfach, denn die Reifengröße hängt von der verwendeten Felge, dem Reifendruck und natürlich von der Genauigkeit der Herstellerangabe ab.

Anschließend haben wir Hunderte von Messungen durchgeführt, um die tatsächliche Reifenbreite (die wir WAM Measured Width und RAM Measured Radius nennen) herauszufinden und diese für die Konstruktion des Rahmens verwendet.

Bitte beachten Sie, dass die Verwendung eines Umwerfers (insbesondere eines elektronischen) die Breite der Reifen begrenzt, die Sie montieren können.

WELCHEN REIFEN BRAUCHEN SIE ALSO?
Die wichtigste Dimension ist der WAM, da er in direktem Zusammenhang mit Traktion, Pannensicherheit, Aerodynamik und Rollwiderstand steht. Der benötigte WAM hängt von drei Faktoren ab:

Gelände (Traktion, Pannensicherheit)
Fahrkönnen (wie viel Grip wird zur Kontrolle benötigt)
Geschwindigkeit des Radfahrers (je langsamer man fährt, desto stärker stößt/sinkt man in den Boden)

Der RaceMax-Rahmen ist mit 35–46 mm breiten WAM-Reifen am schnellsten. Dann kann er mit der Höchstgeschwindigkeit der besten Rennräder mithalten. Egal ob auf Asphalt, leichtem Schotter oder anspruchsvoller Strecke – Sie haben das schnellste Setup. Je nach Einsatzort und Geschwindigkeit benötigen Sie jedoch möglicherweise einen noch größeren Reifen für maximale Traktion und Kontrolle. Die gute Nachricht: 90 % des aerodynamischen Vorteils des RaceMax-Rahmens bleiben auch mit bis zu 61 mm breiten WAM-Reifen erhalten.

Das Ultra ist gewissermaßen das Gegenteil. Dank seines breiteren Unterrohrs im Vorderreifenbereich ist es aerodynamisch für 55–61 mm breite WAM-Reifen optimiert. Die zusätzliche Breite leitet die Luft, die von einem größeren Vorderreifen kommt, besser um. Wer einen kleineren Reifen bevorzugt, kann einen 700c-Reifen bis hin zu einem 46 mm breiten WAM fahren. Mit einem kleineren Reifen ist der Racemax jedoch wieder die schnellere Wahl. Außerdem kombiniert das Ultra sein aerodynamisches Sitzrohr mit einer runden Sattelstütze, sodass du eine Standard-, Dropper- oder gefederte Sattelstütze verwenden kannst.

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Was unsere Kunden über uns sagen

Giusi Ravasi
nell'ultima settimana

Sono Roberto di Cassano d’Adda, oggi ho ritirato la mia E-bike KTM Macina Kapoho 8972 2025! Stupenda! E’ il secondo acquisto che faccio da Savoldelli. Confermo la piena professionalità di Roberto, dei suoi collaboratori e dei meccanici. Non posso che consigliare Savoldelli ad occhi chiusi! Grazie alla prossima.

Caterina Pittoni
nell'ultima settimana

Ringrazio Marco Savoldelli e tutto il suo staff per la cortesia e grande professionalità. Ho acquistato una e- bike Lapierre e mi trovo benissimo. Mi ha cambiato la vita di Mountain biker ormai attempata. Grazie ancora

Ivan Manella
una settimana fa

Impeccabili gentili e professionali. Ho avuto un servizio di riparazione senza più avere lo scontrino di acquisto., grazie a savoldelli e un ringraziamento particolare a marco...